Wir feiern unser 15-Jähriges und laden alle herzlich ein! Vom 18. - 20.Juli steigt unsere Riesen Birthday-Party inklusive der Einweihung unserer fertiggestellten Beach- und Freizeitsportanlage. Mit dabei ist u.a. das Soccer-Team von Radio Fritz, Grete und Erna, The Watts, Rebell, Audible, DJ Heller und die Plessaer Mühlenmusikanten. Selbst unsere kleinen Freunde aus der Kita "Storchennest" werden uns mit einem Programm überraschen. Also Spass, Sport, Mucke und Fun sollten Alt und Jung begeistern. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein. Ein buntes Rahmenprogramm u.a. mit einer mit einer Beachbar am Pool wird für sommerliche Beachatmosphäre sorgen. Also DABEI IST ALLES!!! CU @ the Party! Fotos gibt´s danach wie immer im Bilderbuch!
Nachdem literweise der Schweiß von den Gesichtern langsam über die Achseln durch die Unterhosen bis zur Fußspitze gelaufen ist, ´ne Menge Freizeit unserer "Bauarbeiter" ebenso dahingeflossen ist, steht nun das, was das große Ziel war: unser neuer Parkplatz!!! Und nicht nur der: NEIIIN!!! Maloche, maloche, maloche.... auch eine neue Lagerfeuerstelle plus Fußweg zum Beachplatz sind entstanden! ....und Dank unserem Ar****(PIEP!) auch noch eine Freiluftdusche! Der neu angelegte Rasen muß noch a bisserl wachsen, der Rest ist voll einsatzfähig! Na da kann ja der Sommer und die EM kommen...
Liebe Bauarbeiter, deren Angehörige, Freunde und Zuschauer sowie die hier nicht genannten ohnehin nie Dagewesenen: DANKE! und viel Spaß beim Benutzen der neuen Anlagen!
Harte Wochen für den Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V. Der März und April hatte es für die Jugendlichen des Jugendclubs Hohenleipisch/Dreska e.V. in sich! Erst musste das Osterfeuer organisiert und letztendlich auch durchgeführt werden. Absprachen und Verträge mit Blasmusik, DJ und Feuerwehr sowie die erforderlichen Genehmigungen standen auf der To-Do-Liste. Aber dies genügte nicht, die inzwischen zur Tradition gewordene Tombola musste auch organisiert werden. Mögliche Sponsoren wurden angesprochen, Preise organisiert und Verantwortlichkeiten festgelegt. In folgenden Arbeitseinsätzen wurde das Gelände hergerichtet, Zelte aufgebaut, Brennmaterial im Dorf abgeholt, aufgestapelt und Versorgungsstände aufgebaut. Hinzu kamen Organisation und der Einkauf der kompletten Versorgung für den Tag. Teilweise machte sich schon „Torschlusspanik“ breit. …hoffentlich spielt das Wetter mit… Nix da, pünktlich zum Start der Veranstaltung fing es an zu regnen, …gut dass Zelte standen und dann letztendlich auch das Feuer (wenn auch nur jeweils von einer Seite) Wärme spendete. Wem dies nicht reichte, half ja immer noch der zubereitete Tee oder Glühwein. Gespannt waren die, trotz schlechtem Wetter, erschienen ca. 350 Gäste auf die Tombola-Preise. Und das durften sie auch, hochwertige Preise wurden von den Sponsoren zur Verfügung gestellt. Unter den Hauptpreisen befanden sich in diesem Jahr u.a. ein Hubschrauberflug für 2 Personen und eine Übernachtung im Hotel für 2 Personen inklusive Frühstück und 1 Stunde Bowling im Spreewald sowie weitere hochwertige Gutscheine und Sachpreise. Nach der Veranstaltung musste natürlich abgebaut und das Gelände beräumt werden. Fotos findet ihr im Bilderbuch!
Damit aber nicht genug, die Jugendlichen hatten schon wieder ein neues Ziel: mit Termindruck! Sie hatten sich bei der 48-Stunden-Aktion der Berlin-Brandenburgischen Landjugend angemeldet. Die Landjugend hat in diesem Jahr bereits zum 11. Mal Jugendliche dazu aufgerufen, an einem Wochenende Aktionen zu starten, um ihren Club, Gemeinde oder Region zu verschönern, Werte zu schaffen oder zu erhalten. Der Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V. war das erste Mal dabei und stellte sich einen Parkplatzbau (Pflasterung von rund 200 m²) für die Beach- und Freizeitsportanlage am Jugendclub zur Aufgabe. Material und Technik wurde geordert, Verantwortlichkeiten festgelegt und Arbeitseinteilungen vorgenommen. Ein großer Dank geht hierbei besonders an ehemalige Clubmitglieder, inzwischen Ehrenmitglieder und helfende Nichtmitglieder. Während dieser Aktion vom 18. – 20. April wurde die nördliche Böschung am Sportplatz verfüllt und befestigt, der zu entstehende Parkplatz ausgehoben, mit Unterbau versehen und ein Viertel der Fläche gepflastert. Eigentlich wäre ja alles fertig geworden, allerdings fehlte es immer wieder an (man mag es den Jugendlichen verzeihen) Baustoffen. So wurden sehr kurzfristig dennoch Schotter und Splitt für den Unterbau organisiert, dennoch reichte es nicht für eine Fertigstellung innerhalb der gesetzten Zeit für die 48 Stunden-Aktion. Aber eine Woche später, so haben es sich die Jugendlichen vorgenommen, wird diese Maßnahme beendet. Immerhin haben in diesem Jahr im Land Brandenburg 212 Jugendgruppen an der 48 Stunden-Aktion teilgenommen, davon 96 Gruppen allein aus dem Landkreis Elbe-Elster (absoluter Rekord!). Und wir waren dabei! Fotos ebenfalls im Bilderbuch.
Wir, der Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V. möchten uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken. Ein Dankeschön geht u.a. an: Die FFW Hohenleipisch, FFW Dreska, Sebastian „Basko“ Richter, René Müller, die Jugendlichen, die Freunde des Jugendclubs und die Sponsoren: Die Bau- Baustoffhandel GmbH , die Fachberater für Jugendarbeit beim Kreisjugendring Elbe-Elster e.V. Cordula Mittelstädt und René Schöne, die Zahnarztpraxis Bölke, Sparkasse Elbe- Elster, Victoria Versicherung Dirk Gemeinhard, Fun - Automaten, den Bürgermeister, Kogutkiewicz Bau, Arztpraxis Bettina Herold, Markant Hohenleipisch, Gaststätte Deutsches Haus, Großhandel Lange, Friseursalon C. Thron, Kieslingers Gasthof, Gartentechnik Lutz Richter, Pflege- und Schönheitsoase M. Bräunig, Töpferei Biebach, Fa. Waschfeld, Werbeagentur Anders, Schreibwaren Grit Krüger, Arztpraxis Dirk Mittag, Friseursalon Alexandra, Töpferei Lück, Textilgeschäft Lentzsch, Metallbau Wendt, Brödner Garten- und Landschaftsbau, Baubeschlag, Möbel- Centrum Großräschen, Gaststätte Goldener Löwe, Mayer Schuhe, Eiskaffee Kluge, Friseursalon Lorenz Bad Liebenwerda, Küchenstudio Wolschke, Quelle- Agentur Wetzel, Fleischerei Hirschfeld, Autohandel Bialecki, Agentur Fundus, Sandra Gärtner, Heide- Apotheke Hohenleipisch, Physiotherapie Mario Engelmann und alle hier Ungenannten.
So, das war´s mal wieder... Weihnachten vorbei, Silvester und Neujahr überstanden... und der "Alte" hat ja wieder nichts gelernt! ...Von wegen Fest der Familie, obwohl wir sind ja auch eine Familie. Wie in jedem Jahr verbrachte jeder sein Fest im Kreis seiner Lieben ...zumindest bis 20.00 Uhr, danach war wie in jedem Jahr Treff im Club zur Feuerzangenbowle, also gemütlich feiern in der anderen "Familie". ...und da keiner mit blauen Flecken kam, war klar: der "Alte" hatte wieder einen viel zu großen Sack und leider nur eine kurze Rute! ...Urgemütlich war´s wie immer... Dazu waren wir ja während den Feiertagen (oder davor) nicht untätig und haben unseren Winterspeck beim alljährlichen Kegeln abgebaut.
Silvester, (damit auch unserem Vereinsgebäude nix passiert) wurde in unterschiedlichen Cliquen und Locations gefeiert. Meistens aber bei uns "Rena" (Übrigens nochmals Glückwunsch zum 50.!, na ja aber wir gehen ja nach dem Aussehen, also zum 25.!) So, also Happy New Year, ein erfolgreiches, gesundes 2008 für alle Mitglieder, Freunde und solche, die es werden wollen! Wieder sind alle ein Jahr älter geworden, der Club natürlich nicht ausgeschlossen.... Wir haben viel vor in diesem Jahr, ein Höhepunkt wird sicher die Geburtstagsfete! Der Club, als Verein nach dem Einzug des Kapitalismus, den ansteigenden Spritpreisen und knapper werdenden Arbeits- und Ausbildungsplätzen (wir reden nicht von Inflation... ;-) )um nicht immer "nach der Wende" zu sagen, wird nämlich nach der Vereinsgründung 1993 ganze 15 Jahre. Unser Vorgänger, der Jugendclub "Che Guevara" wäre laut Recherchen 35 Jahre alt geworden. Also...: Let´s Party 2008!!! Weiteres dazu demnächst hier... Übrigens Foto´s von den Weihnachtsaktivitäten gibt´s im Bilderbuch...
Am Samstag, dem 03. November 2007 findet im Club die 1. Casino-Night-Party statt. Ob am Pokertisch, dem Playstation-Spiel auf Großbild-Leinwand oder am Tresen, gezockt wird, wo immer es geht...., Die Besten gehen dann mit den heißbegehrten Preisen nach Hause. Und damit es nicht langweilig wird, ist auch für die Zockerpausen bzw. für Nichtzocker gesorgt: Unterhaltung und Party pur im Outdoor-Bereich mit DJ Heller Live on Stage... Also kommen....und: ALL IN !!!!
Update 07.11.2007: Die Party ist mal wieder gelaufen, einer hat glaub ich sogar die Bank gesprengt... na ja, egal... Foto´s gibt´s jetzt im Bilderbuch! ...und wer nicht da war, hat ´ne Menge verpasst! GEEIIILLLE PAARTYYY!
Kurz vor der Umstellung von Sommer- auf „Winterzeit“, am Freitag, dem 26. Oktober führte die Kita „Storchennest“ Hohenleipisch wieder das alljährliche Lampionfest durch. Los ging es mit Marschmusik und vielen Lampions mit einem Umzug von der Kita bis zum Gelände des Jugendclubs. Petrus kannte auch diesmal wieder kein Erbarmen für die Kleinen vom „Storchennest“. Und dabei hatten die Meisten doch diesmal extra aufgegessen. So kamen die Kid´s mit Eltern, Großeltern und Erzieher im Nieselregen, hungrig und durstig aber dennoch guter Laune auf dem Platz am Jugendclub an. Dort wurden sie dann auch schon erwartet. Die Mitglieder des Jugendclubs hatten den Grill angeheizt und warteten mit leckeren Bratwürstchen und Tee für die Kleinen und Glühwein für ihre Begleiter. Damit es dann auch auf dem Gelände nicht zu kalt wird, war durch die Feuerwehr Dreska ein kleines, aber behagliches Lagerfeuer angezündet worden. Und damit war dann auch das Wetter vergessen und alle erlebten noch einen gemütlichen Abend. Dies alles ist natürlich den vielen Helfern zu verdanken, allen voran den Erzieherinnen der Kita, den Mitgliedern des Jugendclubs und der Feuerwehr sowie allen beteiligten Eltern, um nur einige zu nennen. Die waren sich jedenfalls einig, dass das Lampionfest unbedingt in 2008 wieder organisiert werden soll und wird. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an alle Helfer und Organisatoren. (rs)
Am 09.06.07 veranstaltete der Jugendclub Hohenleipisch / Dreska e.V. in Zusammenarbeit mit der Jugendkoordinatorin Vrony ein Fußballturnier, bei welchem die Jugendclubs des Amtes Plessa gegeneinander antraten. Mit von der Partie waren der Jugendclub Schraden, Plessa, Döllingen, Staupitz und das Team „Lager & Spilunke“ aus Plessa sowie der Gastgeber aus Hohenleipisch / Dreska mit 2 Mannschaften. Gespielt wurde in zwei Gruppen nach K.O. – System. Bevor das Turnier begann, führte die Polizei, vertreten durch Karin Wende und Andrea Jüngling von der Abteilung Prävention mit den Jugendlichen einen Promilletest anhand der so genannten „Promillebrille“ durch, welcher durch die Jugendlichen sehr gut angenommen wurde. Danach starteten die einzelnen Spiele, bei denen die Fairness und der Spaß klar an erster Stelle standen. Die Frühsommerhitze bei 36 Grad im Schatten und gefühlten 40 Grad konnte man den Spielern nicht ansehen. Kampf- und Teamgeist sowie der Siegeswillen haben dies überwogen. Literweise Schweiß wurde auf dem Rasen gelassen, dies konnten auch nicht die über die Körper geschütteten Wassereimer ausgleichen. Bratwurst, Steaks und solange es die Kühlaggregate hergaben, gekühlte Getränke sorgten für den Ausgleich an verlorengegangenen Nährstoffen und kraftbringenden Kalorien. Es wurde gekämpft ohne Rücksicht auf Zeit und Temperaturen. Letztendlich standen sich der Jugendclub Plessa und die erste Mannschaft des Jugendclubs Hohenleipisch/ Dreska e.V. im Endspiel gegenüber, welches der Gastgeber mit einem 1:0 für sich entschied und somit die Gäste aus Plessa auf den zweiten Platz verwies. Den dritten Platz belegte die zweite Mannschaft aus dem Jugendclub Hohenleipisch. Die Jugendclubs auf dem Siegertreppchen erhielten die heiß begehrten vom Amt Plessa gestifteten Pokale. Der überregionale Amtsausscheid findet kommenden August in Maasdorf statt, für den sich die Jugendclubs Hohenleipisch/ Dreska e. V. und Plessa durch dieses Turnier qualifiziert haben. Während des Turniers hatten die Beteiligten viel Spaß, kamen miteinander ins Gespräch und verabredeten, in Zukunft öfter miteinander solche und andere Aktionen durchzuführen. Der Jugendclub Hohenleipisch / Dreska e.V. bedankt sich bei allen Mannschaften für die Teilnahme, ihre Fairness und das gute Miteinander bei der Turnierausführung sowie bei den Helfern für ihr Engagement und bei den Zuschauern für die Unterstützung der Spieler...
Text: Ceulchen und Nico
Es hat doch noch geklappt, ich habe wieder ein paar Fotos vom Beachbau bekommen. Zu finden in unserem Bilderbuch.
Außerdem fand bei nicht gerade Partywetter das 10-jährige Jubiläum unserer Kita auf dem Gelände des Jugendclubs statt. Zur Freude der Kleinen übergab der Jugendclub als Geburtstagsgeschenk 2 niegelnagelneue "Ferrari´s" (Roller) an die Kita. Nochmals herzlichen Glückwunsch und auf weitere gute Zusammenarbeit! Fotos gibt´s ebenfalls im Bilderbuch.
Alles da, eine siegerprobte Mannschaft, lautstarke Fans, ein paar Cheerleader, noch ohne Wuschel und jetzt sind auch noch die Mannschaftstrikots vom Sponsor gekommen. Über 850 Euro hat die Zweigstelle der DIEBAU- Baustoff- Tiefbau und Transport GmbH aus der Hohenleipischer Gartenstraße in neue Spielbekleidung für 15 Soccer des Hohenleipisch/Dreskaer Jugendklubs investiert. In ihren Vereinsfarben blau- weiß wollen die jungen Leute mit fünf aktiven und 10 Reservespielern am kommenden Samstag am Fußballturnier der Jugendklubs in Maasdorf teilnehmen. Die Trikots wurden von der Öffentlichkeitsbeauftragten der Firma DIEBAU Jana Müller an den Jugendklubchef Enrico Drexler übergeben. Der Jugendklub Hohenleipisch/Dreska hat sich beim Fußballturnier des Amtes Plessa am 7. Juli unter sieben teilnehmenden Mannschaften durch den ersten Platz qualifiziert. Die zweitplatzierte Mannschaft aus Plessa nimmt ebenfalls an dem Turnier teil. Bisher haben sich zu dem Turnier Mannschaften aus Bad Liebenwerda, Falkenberg, Wahrenbrück Plessa, Hohenleipisch und Thalberg angemeldet.
Foto und Text: Veit Rösler
Anmerkung von Fifty: Das Turnier ist inzwischen auch schon wieder gelaufen. ...und siehe da: die neuen Trikots haben geholfen! Unsere Recken vom Club I gingen glorreich als Sieger hervor und holten den fetten Wanderpokal. Das Team vom Jugendclub Maasdorf belegte Platz 2 und jetzt kommt´s noch besser: selbst unsere inzwischen auch kampferprobte B-Elf (Club II) belegte den 3. Platz. Totalitäre Spitzenleistung! Weiter so, die Bilanz ist gut!
Insgesamt 1400 Tonnen aus Mutterboden und 700 Tonnen reinstem Beach- Sand wurden in den letzten Wochen auf dem Gelände des Jugendclubs in Dreska bewegt. Die 31 Jugendclubmitglieder haben dabei mit Hilfe von Baufirmen eine 22 x 32 Meter große und 60 cm tiefe Beachanlage aufgebaut. Diese soll im kommenden Jahr zum 15 jährigen Bestehen des Jugendclubs mit einem Festakt und sportlichen Turnieren eingeweiht werden. Neben Beachvolleyball kann man die neue Sportanlage für Beachfußball, Tam- Beach und Beachminton nutzen. Ein Teil der Gesamt- Investitionssumme von 8500,- Euro, nämlich 6800,- Euro stammt von der Sparkasse Elbe- Elster. Diese Sparkassenmittel wiederum stammen aus der Gewinnausschüttung der Sparkasse von insgesamt 525.000 Euro, die zu Jahresbeginn dem Landkreis Elbe- Elster für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt wurden. Eine Jury aus Vertretern von Landkreis, Sparkasse und Bürgern hatte sich aus 97 Anträgen unter anderem für die Förderung der Sportanlage im Jugendclub Dreska entschieden. Den Eigenanteil von 1700 Euro haben die Jugendlichen durch Eigenleistung und weitere Sponsoren aufgebracht.
Foto und Text: Veit Rösler
Der Beachplatz ist fertiggestellt, erste Beachsoccer-Testspiele haben stattgefunden >>>ABER: leider gibt es keine Fotos vom Bau bzw. der Fertigstellung, auch keine von den Testspielen!!! Schade eigentlich, gehört ja eigentlich hier auf die Seite und auch in die Chronik! Aber na ja, es musste/sollte fertig werden, dazu braucht man auch fleissige Mitstreiter zum Arbeiten. Die Foto´s hätten ja mal alle "Gaffer" machen können, die zum Arbeiten dann immer keine Zeit haben, aber trotzdem Zeit zum "gaffen" hatten! Hätten sie wenigstens etwas nützliches dazu beigetragen! Aber so ist nun mal die "normale" Vereinswelt, wenige schuften, alle kloppen sich auf die Schulter und wollen Nutznießer der Sache sein! Ist ja in jedem Verein so! Also ruhig bleiben: Alles Normal! Auch wenn wieder mal Nicht- und oder Ehrenmitglieder sich für die Jugend des Ortes in´s Zeug legen mussten! Ist aber auch nichts Neues, gab´s ja bei all den letzten Aktionen auch schon. Während die "Alten" und die sowieso immer Aktiven auf dem Gelände für neue Freizeitmöglichkeiten den "Buckel" krumm machen, sitzen die, für die es eigentlich gedacht ist und die es auch gewünscht haben (unsere Dorfjugend) wieder an der Busse oder auf dem Spielplatz, ärgern die Anwohner, betäuben ihre Langeweile und "Null-Bock"-Stimmung mit Diesel, Mix oder anderen in ihrem Tunnelblick einzigen Mitteln! Aber, gut! Vielleicht bin ich auch zu alt und versteh das nicht mehr. Auf jeden Fall gibt´s jetzt im Club 2 neue komplette Beachvolleyballanlagen, eine Beachsocceranlage, eine neue Outdoor-Tischtennisplatte, ein Kleinfeldfußballplatz, ein Street/Basketballkorb, Badminton, Boccia/Boule eine Lagerfeuerstelle und einen Sommergarten mit Sitzplätzen für mindestens 80 Personen. (...und das sind nur die Außenanlagen!...)Wenn das mal keine Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitgestaltung sind! Ein Traum! Ach so, außerdem gibt es Rasenmäher, Schaufeln, Harken und andere Geräte, denn: bevor alles genutzt werden kann, gibt´s noch ´ne Menge zu tun! ...und jeder Helfer ist gern gesehen. Denn geteilte Arbeit ist keine Arbeit sondern beinhaltet gemeinsames Schaffen und Spaß haben + Stolz sein auf das Geschaffene! Auf diesem Wege ein großes Dankeschön an unser Ehrenmitglied Mäggi (Blockhütte), an Wolfgang Neustadt, an Uwe Winkler, an den Landkreis, die Sparkasse und alle Helfer und Mitwirkenden! DANKE! Ohne eure Hilfe wäre dies nicht möglich! Ich freu mich jedenfalls über das Geschaffene, ist ja ein Vorzeigeobjekt in "meinem" Dorf! Das müssen andere erst mal nachmachen! Auf jeden Fall: Jung´s und Mädel´s>>>darauf könnt ihr stolz sein!
...und noch ein persönlicher Kommentar an die "Busse" und "Spielplatz"-Leute: ich nehm´s euch nicht übel, ist ja eigentlich eine lange schon bekannte Erkenntnis > siehe: "Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.", das sagte bereits der Philosoph der Antike Sokrates (469 - 399 v.Chr.) = bedeutet aber nicht, dass ihr so weiter macht! Sondern packt mit an, schafft euch selbst Werte und werdet eure eigenen Animateure, Gemeinsamkeit und Teamgeist bei Spiel, Sport, Unternehmungen und auch! Arbeit, bringt Fun, vertreibt Langeweile und Frust! Schuld sind nicht Andere, dass nix los ist, keine Politiker, keine Ausländer und auch nicht die Wirtschaft oder eure Eltern! Ihr solltet aufwachen und selbst organisieren, was euch Spaß macht und das Vorhandene nutzen! Es wird sich keiner finden, der euch an die Hand nimmt und sagt: "Komm, wir gehen da hin und machen das! Ich bereite alles vor, du hast Spaß!" NEIN!!!! >> Hier seid ihr selbst gefordert! Ihr seid die Zukunft, gestaltet sie mit und selbst nach euren Vorstellungen! Dies ist meine rein persönliche Meinung und Kommentar!
Mfg und frohes Schaffen weiterhin: Fifty
- "Bodo mit dem Bagger" und er baggert noch!
- Osterfeuer 2007
- Zocken, Zocken, Zocken!
- Fußball Alt gegen Jung
- Osterfeuer 2006
- Laternenumzug 2005
- Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz
- 3. Seifenkistenrennen 2005
- Vereinsschießen 2005
- Volleyball 28.05.2005
- Seifenkistenrennen 2004
- Ein Ferrari für den Club
- Freizeit im Club
- Spendenfeuerwerk vom Betonwerk
- 1. Strassenfußball-Turnier 2001