Lampionumzug und Baustelle

Umbau2010Hallo ihr Lieben, ein wenig verspätet aber schon in aller Munde, wollen wir auch hier auf unserer Homepage den Lampionumzug für dieses Jahr am 29.10.2010 ankündigen. Begonnen wird dieses Herbstevent traditionell in der Kita "Storchennest" mit einem Fackelumzug der Kids und Eltern durch Hohenleipisch bis zum Jugendclub. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt mal wieder der Party-/Musikwagen aus dem Hause Wend. Die ersten Vorbereitungen trafen wir bereits mit einem Arbeitseinsatz am Samstag, bei dem wir mal wieder Ordnung geschafft und unser Außengelände fit für den Herbst und Winter gemacht haben. Da wir dieses Mal ungewohnt viele Helfer waren, ist richtig was geworden. Vielen Dank auch an die neue "Jugend-Fraktion" ;) Am Samstag haben wir auch mit den Vorbereitungen für den Umbau der Heizungsanlage begonnen. Wir rümpelten wir die Küche aus und entfernten bereits die ersten Wandverkleidungen im Clubraum. Der Umzug ist durch diesen Umbau jedoch nicht gefährdet, der Clubraum ist trotz erster Baumaßnahmen begeh- und nutzbar. Außerdem werden vor dem Club beheizte Party-Zelte aufgebaut. Ab Montag wird die Heizungsanlage installiert und anschließend der Club renoviert - Wandverkleidung, Putz, Anstrich........ Für das leibliche Wohl wird am Freitag traditionell gesorgt. Nun bleibt uns nur noch übrig allen einen gelungenen Umzug und ein schönes Fest zu wünschen. Wir freuen uns auf Euch. Der Vorstand

Lampion2010 1Leider ist der Bericht inkl. der Fotos zum diesjährigen Lampionumzug ein wenig dem Heizungsumbau zum Opfer gefallen. Aber hier folgt er nun, wenn auch verspätet. Der Lampionumzug war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg für alle Beteiligten. Nicht nur, dass das Wetter super mitgespielt hat, auch der Ansturm auf den Bratwurststand und die Wartezeiten konnten dieses Jahr durch unser junges und dynamisches Team gut gehandhabt werden. Zur gleichen Zeit waren der Glühwein und andere Getränke bereit zum Verzehr. Dazu wurde allen auch in diesem Jahr durch ein kleines Feuerchen einer kleinen und feinen Gruppe der FFW Dreska mit Kuni als "Brandmeister" eingeheizt. Lampion2010 2Das war auch während des Abends ein attraktiver Anlaufpunkt sobald die Hände voll mit Essen und Getränken waren. Alle nutzten das um noch einmal vor dem Winteranbruch das Gefühl schöner Sommerabende mit Lagerfeuer genießen zu können. Nachdem alle Beteiligten satt waren und die Kinder im Bett lagen, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Zusammenfassend möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern bedanken: Karina Wend als Leiterin der Kita "Storchennest" und ihrem Mann, der für die musikalische Umrahmung sorgte, Kuni und Co. als Vertretung der FFW Dreska, dem Amt für Forstwirtschaft, dass das Holz für das Feuer zur Verfügung stellte, Gabi Pawlack für die Fotos vom gesamten Event, dem Gasthof "Deutsches Haus" in Person von Ralf Wagner für die Unterstützung. Ein großes Dankeschön auch von uns als Vorstand an alle Clubmitglieder und Nichtclubmitglieder, die bei der Vorbereitung und Durchführung mit angepackt haben. Wir hoffen allen einen schönen Abend bereitet zu haben und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Lampionumzug.

Fotos gibt´s im Bilderbuch!

Gleich nach unserem Lampionumzug begann der Umbau unserer Heizungsanlage. Diese Gelegenheit nutzen wir gleich um unserem Clubgebäude von Innen neues Leben einzuhauchen. Beim Verlauf lassen wir euch natürlich mit Fotos und Berichten teilhaben. Ihr könnt die Entwicklung auch auf unsere Facebook-Seite sehen. Also bis die Tage!

Update: Erst die Arbeit... ...dann das Vergnügen. Seht selbst im Bilderbuch, was gemeint ist :) !!! UPDATE Bilder !!! So schnell kann's gehen. Außerdem haben wir heute einen weiteren Schatz erworben. Ein Teil davon seht ihr auch auf einem Foto. Vor Ort sieht und hört es sich jedoch besser an als auf dem Foto. Wir hoffen für euch und uns, alles bis zum Osterfeuer fertig zu bekommen. Danke an alle fleißigen Helfer. Liebe Grüße, euer Vorstand

Beachvolleyball - Turnier 2010

...die Sandschlacht geht weiter... Das größte Beach - Event in Südbrandenburg und du kannst dabei sein... am 24.Juli ab 10.00 Uhr auf der Beach- und Freizeitsportanlage am Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V. (ehemaliger Sportplatz Dreska, Einfahrt am Autohaus Großmann)

Das Beachvolleyballturnier war bisher ein fester Bestandteil des jährlich stattgefundenen Waldbadfestes in Zeischa und hatte sich zu einem der größten Beachvolleyball-Events der Region Südbrandenburg / Nordsachsen entwickelt. Nachdem die Veranstalter das bisherige Waldbadfest mit neuem Konzept und unter anderen Bedingungen weiter veranstalten und das Beachvolleyballturnier kein Bestandteil mehr sein wird, wurde nach einem neuen Veranstaltungsort gesucht. -> ...und nicht weit von Zeischa entfernt, in Dreska bei Elsterwerda ist man fündig geworden. Dort entstand 2008 eine der grössten Beach-Anlagen in der Region. Mit einer Fläche von 32m x 22m bietet die Anlage Platz für ein Beachsoccerspielfeld, welches auch schnell und unkompliziert zu 2 Beachvolleyballfeldern umgebaut werden kann. Auch der Rest des Geländes kann sich sehen lassen: neben dem Vereinsgebäude gibt es im Aussenbereich einen Sommergarten, Basketball, Tischtennis oder auch Fußball auf dem Rasen. Also, eine gute Location um dieses Beachvolleyball-Event in diesem Jahr erstmals auf dieser Anlage durchzuführen.

Als Preise locken der begehrte Wanderpokal, Gewinnerpokale und wertvolle Sachpreise. Schnelle Anmeldungen lohnen sich, da die Teilnehmerzahl auf 32 Teams begrenzt ist.

Beachvolleyball10

Update: Das Turnier ist gelaufen, herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

1. Platz Michael Möbius + Ronny Zielke

2. Platz Dirk Winkler + Göran Kersten   

3. Platz Michael Bischof + Jens Möbius

Beachvolleyballteams2010

400m Wette2010Im Anschluss an das Turnier gab es noch ein kleines Highlight, die Einlösung einer Wette! Michael Jaster aus Sorno und Nico Wiedemann aus Hohenleipisch starteten einen ungewöhnlichen 400m Lauf und wurden von allen Anwesenden ordentlich angefeuert. Man munkelt, dass auch auf den Ausgang des "Rennens" unter den Zuschauern Wetten abgegeben wurden. ;-)

 

Sieger wurde mit klarem Vorsprung Nico Wiedemann, Glückwünsche an alle beiden Starter, die damit auch etwas "olympische" Atmosphäre auf die Beach- und Freizeitstätte sprühten.

Micha Nico

Impressionen zum Event findet ihr wie immer in unserem Bilderbuch, einen Presseartikel aus der Lausitzer Rundschau findet ihr hier.

WM - BeachSoccerCup 2010

WM BeachSoccerCup2010

Da ist das DING!!! Und der Sieger steht fest. Nicht nur DEUTSCHLAND hat das WM-Halbfinale glorreich erstürmt, sondern auch unser WM-BeachSoccerCup hat seinen Sieger gefunden. Ohne lange Worte eröffnete unser Tombola-Moderator und Showtalent Ratte Punkt 14.00 Uhr den WM-BeachSoccerCup. Unter der prallen Sonne und bei gefühlten 40°C im Schatten ging es los. Es wurden die beiden Sieger und Zweitplatzierten aus 2 Gruppen erspielt. Damit hatten 4 der 7 Mannschaften die Möglichkeit auf den Pott. Eine Abkühlung bei diesen Temperaturen waren nicht nur die Getränke von unserer Bar, sondern auch zahlreiche Pools. Das kleine Highlight unter den Abkühlmöglichkeiten war unsere platzeigene Dusche, die stets mit kühlem Wasser versorgt wurde. Ab 15.30 Uhr versammelten sich dann die ersten Schaulustigen vor der Leinwand um den Vorberichten zum WM-Viertelfinale zu lauschen. Pünktlich zur Nationalhymne Deutschlands waren natürlich auch die Bratwürste und Steaks fertig. Nur das Bier ließ auf sich warten, was keinesfalls am Ausschankpersonal lag ;) WM Soccer 2010

Nun nahm das Spiel seinen Lauf... Und besser hätte es gar nicht kommen können!!! Nachdem glorreichen Deutschlandsieg begaben sich alle Mannschaften wieder unverzüglich auf den Sand um endlich den Gewinner zu ermitteln. Das dauerte auch nicht lange. Der „Digge und seine Ziehkinder aus Elsterwerda“ haben sich den Turniersieg gekrallt. Stets hart umkämpft war das Finale, was sich sogar bis in die Verlängerung zog. In dieser knippste der Digge kaltschnäuzig aus der Drehung ab und schoss damit seine Mannschaft, die auch die kreativsten Trikots mitgebracht hatte, zum Sieg. Kurz darauf war das Spiel vorbei und der JC Hohenleipisch als Gastgeber musste sich trotz guter Leistung geschlagen geben und mit dem zweiten Platz Vorlieb nehmen. Der Sieger hat nicht nur Medaillen und einen Pokal erhalten, sonders auch einen Trikotsatz für das ganze Team. Die Zweit- und Drittplatzierte erhielten jeweils Medaillen.

Hier die Platzierungen:

1. Der Digge und seine Ziehkinder aus Elsterwerda

2. JC Hohenleipisch/Dreska e.V.

3. VfB‘ler aus Elsterwerda

4. The Sunset Kickers aus Bad Liebenwerda

5. Die Plessa Connection

6. 1.FC Gummi von RuLa aus Schraden

7. lustig und durstig aus dem Gasthof Kieslinger

Beach Mannschaften

Jede Mannschaft wurde auf verschiedene Art und Weise mit Preisen und Köstlichkeiten versorgt. Anschließend gab es nach diversen Duscheinlagen noch ein wenig Abkühlung und das zweite WM-Viertelfinalspiel. Wer danach immer noch nicht genug hatte, ließ bei Musik und etlichen Zusammenfassungen des Deutschlandspiels den Abend gemütlich ausklingen. Ein ganz großer Danke geht an den Sponsor der Trikots, http://www.shirttuning.de aus Dresden und an den Sponsor des Wanderpokals sowie der Medaillen, der Gasthof Deutsches Haus in Person von Ralf Wagner. Herzlichen Dank außerdem an alle Helfer, die von Anfang bis Ende kräftig angepackt haben und auf deren Einsatz mal wieder Verlass war. Der Jugendclub Hohenleipisch/ Dreska e.V. hofft, dass alle Teilnehmer und Besucher ihren Spass hatten und freut sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr, zu der alle jetzt schon recht herzlich eingeladen sind. Macht‘s gut und bis bald.

Alle Impressionen des Events findet ihr im Bilderbuch.

Osterfeuer 2010

Aus, Aus, die Wurscht ist aus....(verkauft)!!!

wuerstchenbudeWie zu sehen ist, in altbewährter Manier hatte unser Grillteam wieder mal alle Würschte und Fleischhappen zum Bräunen auf den Grill geworfen, um die hungrigen Gäste möglichst schnell und reichlich kulinarisch befriedigen zu können. Wir können bestätigen: Mission erfolgreich abgeschlossen! Danke! Aber auch die fleißigen Leute an den "Flüssigkeits-Kiosken" haben ihre Sache wieder hervorragend gemeistert. Laut letzten Informationen ist auch in diesem Jahr kein Gast verdurschtet - Klasse und Prost nochmal! Aber auch im Vorfeld bei all den Vorbereitungen, Ast- und Bäume- Stapeleien zu einem riesigen Haufen haben sich unsere Mitglieder, Freunde und Helfer förmlich aufgeopfert, damit es schließlich wieder ein gelungenes Osterfest mit ordentlich Zunder auf dem Platz gibt. Auch hierfür DANKE!!! Und noch lange nicht genug gedankt: Ohne all die Sponsoren und Helfer aus Wirtschaft, Politik und Bevölkerung wäre es sicher nur ein gemütliches Lagerfeuer geworden. Dank der vielen Spenden konnten wir auch in diesem Jahr wieder mit Ostergeschenken nur so um uns werfen. Unsere Tombola wurde wieder heiß erwartet, jeder wollte was abhaben. Und damit es auch spannend bleibt, haben sich natürlich unsere Tombola-Experten etwas Zeit gelassen bis der Hauptpreis (in diesem Jahr neben dem obligatorischem Fass Bier), eine Sport-, Spiel- und Spaß-Kombinationsbefriedigungsmaschine für die ganze Familie vergeben wurde. Die Maschine wird in Fachkreisen auch Nintendo Wii - Spielekonsole genannt. Und da wir in aller Hektik und Aufregung während der Vorbereitungen ab und an vergessen haben alle Sponsoren aufzuschreiben, möchten wir hier auch keine Auflistung machen, um zumindest jetzt keinen zu vergessen. Allerdings für den Hauptpreis möchten wir hier zumindest unseren Sponsor, die Firma DIEBAU benennen. An alle Sponsoren hiermit ein großes herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Jetzt heißt es für uns eine kleine Auswertungsfeier mit Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen und Aufgaben abzuhalten. Und da ist ja so einiges noch geplant: Teilnahme an der 48-Stunden Aktion (unsere Jüngsten werden die Bushaltestellen für die 800-Jahrfeier schick machen und die Spielplätze aufräumen). Dann steht ja auch noch eine größere Baumaßnahme in´s Haus - dank der Unterstützung durch die Gemeinde möchten wir in diesem Jahr unsere alte E-Heizung durch eine neue rentablere und in den Betriebskosten Günstigere ersetzen. Anschließend startet ja dann auch die heiß ersehnte Beach-Saison. Also, es gibt viel zu tun! - Packen wir´s an!

... ach, fast vergessen: ein paar optische Eindrücke vom Osterfeuer gibt´s natürlich wieder in unserem Bilderbuch!

ClosedUp - Rockparty

Mal wieder Zeit für ordentliche Live-Mucke! Am 30.12.2009 gibt´s nochmal ein rockiges Vor-Silvesterfeuerwerk. Auf die Ohren gibt´s diesmal von "Rebell", "The Watts" und "Audible"!

flyer rock2009

Beachsoccer-Night 2009

Beachsoccer09

 Ein Event der Extraklasse war es! Nachdem sich mehrere Straßenmannschaften aus Hohenleipisch angemeldet haben, stellten sich am Abend des 12. September nur 3 Teams zum Battle. Somit stand nach wenigen Stunden dann der Sieger fest. Die Berliner Straße gewann ungeschlagen den Pokal des 1. Beachsoccer-Night-Turniers. Gleich darauf folgte das Team von der Bahnhofstraße, welches dem Mixed-Team des Jugendclubs einige Punkte abringen konnte. Schade war nur, dass einige Mannschaften trotz Anmeldung nicht erschienen sind. Trotz alledem war es ein Super-Turnier, mit dem Feedback, dass beim nächsten Mal entweder der Sand wärmer sein sollte oder der Zeitpunkt des Turniers früher gewählt werden müsste. Während des Turniers wurde nicht nur eine Menge Staub aufgewirbelt, es wurde gefightet bis zur Erschöpfung. Alles in allem ging der Abend (oder die Nacht) ohne Vorfälle oder medizinische Hilfe mit einer kleinen After-Show-Party am Grill zu Ende. Wir gratulieren ganz herzlich der Berliner Straße zum wohlverdienten Sieg, der Bahnhofstraße zum Vize und freuen uns über den 3.Platz. Wir wünschen dem Titelverteidiger für das nächste Jahr viel Glück und eine ebenso grandiose Sandschlacht wie in diesem Jahr, allerdings mit ebenbürtigen Gegnern. Auf jeden Fall war es eine gelungene Premiere für unsere neue Flutlichtanlage, ab jetzt gibt es keine schlechten Lichtverhältnisse mehr, vielmehr ist unsere Region um eine Sportstätte der Extra-Klasse reicher. Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkenden, ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen.Sieger Beach09

Auto´s, Weiber und ne Menge Kohle

WerteprojektUnser Jugendclub beteiligte sich in diesem Jahr am Jugendprogramm "Brandenburg - Das bist Du uns wert!" der Stiftung Demokratische Jugend. Mit dem Jugendprogramm „Brandenburg – Das bist Du uns wert!“ hatte die Stiftung Demokratische Jugend auch 2009 junge Menschen aus zehn unterschiedlichen Regionen Brandenburgs im Alter von 14 bis 21 Jahren eingeladen, sich in einem Interviewprojekt mit ihren Werten und denen ihrer Mitmenschen auseinander zu setzen. Was gibt es überhaupt für Werte? Welche Werte haben die Bewohnerinnen und Bewohner in Brandenburg? Was ist den Menschen wichtig für das Leben in ihrer Region? Was ist den Jugendlichen selbst wichtig? Wir wurden aus allen Bewerbern als eine der 10 teilnehmenden Gruppen des Landes Brandenburg ausgewählt und nahmen im April an einem Auftaktworkshop in Blossin teil. An dem Wochenende wurde auf das Thema Werte eingestimmt, Interviewleitfäden und -techniken erarbeitet und mit ´ner Menge Aktivitäten zur Teamentwicklung verknüpft. Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß dabei. Im Sommer fand dann unser "Filmcamp" über 2 Wochen mit Übernachtungsmöglichkeit im Jugendclub statt. Stundenlange Interviewproben, Ideen für ein Drehbuch und Verteilen von Verantwortlichkeiten inklusive gemeinsamen Grillabenden, "Lidl-Lasagne" und Playstation-Zocken auf Leinwand gehörten zum Tagesablauf. Hinzu kamen noch Termine mit unseren Interviewpartnern und das Organisieren von Technik und Drehorten. Vielen Dank dafür nochmal an alle Beteiligte und an Elster-TV für die technische Unterstützung. Danke auch für die Begleitung durch den Kreisjugendring Elbe-Elster. Vom 06. - 08.November waren wir dann zum JIM-Jugendfilmfestival Berlin-Brandenburg in Potsdam. Dort wurden alle Filme im Thalia-Kino gezeigt und durch eine Jury bewertet. Unser Film schaffte es zwar nicht auf den 1.Platz, bekam aber äußerst positive Kritiken und landete auf Platz 2 in der Kategorie des Jugendprogramms. Unseren Film "Autos, Weiber und ´ne Menge Kohle" könnt ihr hier jetzt online sehen:

Autos, Weiber und ne Menge Kohle

Übrigens hat noch eine Jugendgruppe aus unserem Landkreis, Jugend mischt mit - Finsterwalde e.V. sich in einer anderen Kategorie beim Jugendfilmfestival beteiligt und dort mit ihrem Musikvideo den 1. Platz abgesahnt. Unserer Meinung nach hochverdient. Und hier das Musikvideo "Kinder dieser Stadt"

 

Unser Sommergarten-Monument

Hallo Leute, der Sommer läuft zwar schon eine ganze Weile aber bis jetzt haben wir ihn nur genossen. Es wird langsam Zeit, etwas zu tun. Mäggie hat den Anfang gemacht und uns ein handgefertigtes Monument für unseren Sommergarten gebaut. Auf dem Foto könnt ihr erkennen, dass hier ein Meister seines Werkes die Hände im Spiel hatte! Somit gleich einen großen DANK an Mäggie und Arschi, der mit seinen Schweisskünsten kräftig beim Aufbau und dazu beigetragen hat, das auch alles bombensicher ist und hält. Anschließend haben wir uns mehr oder weniger um andere Baustellen gekümmert. Übrigens war unser Huhn auch mal wieder im Club :-o

Sommergartenmonument

Mehr Bilder im Bilderbuch

Osterfeuer 2009

p 0013Auch in diesem Jahr wird unser Jugendclub wieder das inzwischen zur Tradition gewordene Osterfeuer mit den Plessaer Mühlenmusikanten, Fackelumzug, Partymucke und Überraschungen ausrichten. Momentan laufen die Vorbereitungen auf absoluten Hochtouren. Wir hoffen auf das beste Wetter, viele Gäste und eine stimmungsvolle Party. Stattfinden wird das Spektakel wie immer am Ostersamstag, 11.04.2009. Der Fackelumzug startet ab 19.30 Uhr, Stellplatz ist der Dorfplatz in Dreska.

Reisig-Annahme am Karfreitag von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr und am Ostersamstag von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr

Wir freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren Hohenleipisch und Dreska. Let´s Start The PARTY!!!

Fotos findet ihr im Bilderbuch

In der Weihnachtsbäckerei...

weihnachtsbaumPünktlich im Dezember zog auch im Club etwas Weihnachtsstimmung ein. Am Nikolaustag wurde die Küche zur Weihnachtsbäckerei umfunktioniert. Ein Duft von Zimt und Plätzchen lag in der weihnachtlich musikalisch (Heintje) umrahmten Luft. Nachdem statt der erforderlichen 5 Eier dann 10 Eier in der Teigschüssel landeten, musste schnell noch Mehl organisiert werden, um auch feste statt zähflüssige Plätzchen backen zu können. ...und das Ergebnis konnte sich sehen lassen! L E C K E R !!!! Damit nicht genug: Auch der heilige Baum wurde besorgt, geschmückt und fand seinen Platz in der weihnachtlichen Clubatmosphäre.weihnachtsbaeckerei

Fotos dazu gibts im Bilderbuch

Weihnachtsdartturnier 2008

dartDer Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V. läd zum 2. mal zu einem Dartturnier ein. Gespielt wird 301 Masters Out im Doppel K.O. System. Die Startgebühr beträgt 5€ pro Spieler. Zu gewinnen gibt es wunderschöne Pokale und Urkunden für den 1. bis 4. Platz. Beginn ist am 13.12.2008 um 15.00 Uhr. Mitzubringen sind Gute Laune und etwas Zeit. PS: Dartpfeile nicht vergessen!
Update: Mit Kampfgeist und hochmotiviert trafen sich die Dartwütigen am 13.12.2008 um 15.00 Uhr im Club zum ausgeschriebenen Weihnachts-Dart-Turnier 2008. Nachdem das erste Zielwasser geflossen ist und gefachsimpelt wurde, ging es an die Auslosung. Anschließend wurde in vielen Duellen im Doppel-K.O. - System um die heißbegehrten Pokale gefightet (oder besser gedartet). Nach 6 Stunden standen dann die Sieger fest. Herzlichen Glückwunsch an:

sieger

1. Platz Marcel Neustadt

2. Platz Sven Förster

3. Platz Hans-Jürgen Konrad

4. Platz Sven Schüler

5. Platz Manuela Berger

© 2023 Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V.